Wenn der Winter kommt, zählen auf den Straßen nicht nur Streufahrzeuge, sondern auch eine zuverlässige Infrastruktur. Um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten, wurden im Auftrag der Asfinag in der Autobahnmeisterei St. Pölten neue Soletanks errichtet. Die pro constructa Bau GmbH zeichnete sich für die örtliche Bauaufsicht, den Einreichplan und die gesamte Behördenabwicklung verantwortlich – von der Planung bis zur termingerechten Fertigstellung.
Ein Projekt mit Weitblick: Austausch der alten Solelagertanks
Die vorhandenen Solelagertanks hatten ihre Kapazitätsgrenzen erreicht und wurden durch moderne Anlagen ersetzt. Die Umsetzung des Projekts startete Mitte August 2024 und war bis Ende Oktober 2024 abgeschlossen. Die umfassenden Arbeiten umfassten nicht nur den Austausch der Tanks, sondern auch die Errichtung eines Wasserbrunnens, der künftig die Soleproduktion direkt vor Ort ermöglicht.
„Die neuen Soletanks sind ein wichtiger Schritt, um die Effizienz des Winterdienstes zu erhöhen und die Sicherheit auf den Straßen langfristig zu gewährleisten“, erklärt pcB-Geschäftsführer BM Michael Stein.
Reibungslose Umsetzung dank präziser Planung
Die Fundamentierungsarbeiten bildeten die Grundlage für den stabilen Betrieb der neuen Tanks. Mit dem Wasserbrunnen, der ebenfalls im Zuge des Projekts in Betrieb genommen wurde, kann die Sole für den Winterdienst direkt vor Ort abgemischt werden. Dies ermöglicht ein schnelles und flexibles Reagieren auf winterliche Straßenverhältnisse.
Die verwendete Sole sorgt dafür, dass Wasser auf den Straßen nicht gefriert, was die Sicherheit insbesondere bei Eisregen oder starkem Schneefall erheblich verbessert.
Gut gerüstet für kommende Winter
Das Projekt in St. Pölten ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie moderne Bau- und Planungskompetenz die Anforderungen an eine zeitgemäße Infrastruktur erfüllt. Von der ersten Bauphase bis zur finalen Abnahme wurden alle Arbeiten im engen Zeitplan umgesetzt. „Die präzise Koordination aller Gewerke und unser erfahrenes Team haben dazu beigetragen, dieses Vorhaben fristgerecht und mit höchster Qualität abzuschließen“, so Stein. Mit den neuen Soletanks und der optimierten Infrastruktur ist die Autobahnmeisterei St. Pölten bestens für die Herausforderungen der kommenden Winter gerüstet.